- Rydberg-Formel
- Rydberg-Ritz-Formel
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rydberg-Formel — Die Rydberg Formel (Rydberg Ritz Formel) wird in der Atomphysik benutzt, um das komplette Spektrum des vom Wasserstoff emittierten Lichtes zu bestimmen. Sie zeigt, dass die Energie des Elektrons im Wasserstoffatom proportional zur… … Deutsch Wikipedia
Rydberg-Ritz-Formel — Rydberg Formel … Universal-Lexikon
Rydberg — ist der Familienname folgender Personen Anders Rydberg (1903–1989), schwedischer Fußballnationalspieler Emilia Rydberg (* 1978), schwedische Sängerin Gunnar Rydberg (1900–1985), schwedischer Fußballnationalspieler Johannes Rydberg (1854–1919),… … Deutsch Wikipedia
Formel — Die Formel ist im wissenschaftlichen Sinne eine Folge von Buchstaben, Zahlen, Formelzeichen, Symbolen oder Worten zur verkürzten Bezeichnung eines mathematischen, physikalischen oder chemischen Sachverhalts, Zusammenhangs oder Regel. Die… … Deutsch Wikipedia
Rydberg-Konstante — Die Rydberg Konstante R∞ ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante, die bei der Berechnung der Spektrallinien von Atomen eine bedeutende Rolle spielt. Ihr derzeit allgemein empfohlener Wert beträgt:[1] R∞… … Deutsch Wikipedia
Rydberg-Frequenz — Die Rydberg Konstante R∞ ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante, die bei der Berechnung der Spektrallinien von Atomen eine bedeutende Rolle spielt. Ihr derzeit allgemein empfohlener Wert beträgt nach CODATA 2006[1][2] R∞… … Deutsch Wikipedia
Rydberg konstante — Die Rydberg Konstante R∞ ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante, die bei der Berechnung der Spektrallinien von Atomen eine bedeutende Rolle spielt. Ihr derzeit allgemein empfohlener Wert beträgt nach CODATA 2006[1][2] R∞… … Deutsch Wikipedia
Rydberg — Ryd|berg [ ry:dbærj; nach dem schwed. Physiker J. R. Rydberg (1854–1919)], das; s: Einheitenzeichen: Ry: im System atomarer Einheiten eine Konstante des Wertes 1/2 ↑ Hartree 1 Ry = Eh/2 = 2,179 8741 · 10‒18 J. * * * Rydberg [ ryːdbærj], 1)… … Universal-Lexikon
Rydberg-Energie — Die Rydberg Energie ER (nach Johannes Rydberg) ist die Bindungsenergie des 1s–Elektrons (d.h. des Grundzustands) des Wasserstoffatoms. Sie beträgt Dabei ist a0 der Bohrsche Radius … Deutsch Wikipedia
Balmer-Formel — Als Balmer Serie wird die Folge von Spektrallinien im (elektronischen) Spektrum des Wasserstoffatoms bezeichnet, die beim Übergang eines Elektron von einem höheren zum zweittiefsten Energieniveau emittiert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung… … Deutsch Wikipedia